Erkundung der nordischen Kultur: Die Geheimnisse von Yggdrasil enthüllen

Yggdrasil: Der Weltenbaum

Yggdrasil Der Weltenbaum In der nordischen Mythologie wird der Kosmos von einem riesigen Baum getragen, der mit seinen grauen Ästen verschiedene unabhängige Räume miteinander verbindet. Dieser mächtige Baum ist Yggdrasil (altnordisch Yggdrasill oder Askr Yggdrasils), der Kern der nordischen Mythologie, da sich alle Geschichten um ihn drehen. Die neun Welten sind durch Yggdrasils Äste und Wurzeln miteinander verbunden, die miteinander interagieren und voneinander abhängig sind. Der Legende nach lebt am Fuße des Weltenbaums ein riesiger Drache namens Nidhogg, der Tag und Nacht an den Wurzeln des Weltenbaums nagt, um ihn umzuwerfen. Doch die Wachstumsgeschwindigkeit des großen Baums entspricht exakt der Naggeschwindigkeit des Drachen, und das Universum hat ein wunderbares Gleichgewicht erreicht. Wird dieses Gleichgewicht gestört, wird das Universum zerstört.

Yggdrasil scheint keinen Ursprung zu haben. In der Prosa-Edda, einem Kompendium nordischer Mythen, erfahren wir von einer Vielzahl von Wesen, die in und um den Baum leben, und wie sich seine drei Wurzeln durch das Universum erstrecken, aber nichts über seine Entstehung. Es ist anzunehmen, dass der Baum bereits seit der Erschaffung des Kosmos existierte und den Ragnarök (den Kampf zwischen Riesen und Göttern) überlebte.

Yggdrasil besteht aus neun Reichen und ist in drei Teile unterteilt. Der obere Teil umfasst Asgard, Alfheim und Muspellheim. Der mittlere Teil umfasst Midgard, Vanaheim und Nidavellir. Der untere Teil umfasst Jothuheim, Heims Unterwelt und Niflheim.

Die Neun Reiche Die Neun Reiche

  1. Asgard: Heimat der Asen und des Königreichs Gottes, wie Odin und Thor. Es ist auch der Ort der Walhalla, wo die toten Seelen blieben. Der größte Palast unter ihnen ist Odins Gladsheim. Im Gegensatz zur Erde schwebt Asgard im Weltraum und hat keine festgelegten Jahreszeiten.
  2. Alfheim: Land der Elfen, die vom Vanir-Gott Freyr regiert werden. Die Elfen wurden besonders schön geboren und besaßen großes Mana. Sie kümmern sich um Blumen und Pflanzen. Allerdings werden die Kreaturen in Alfeim auch in zwei Rassen unterschieden: die Lichtelfen und die Dunkelelfen.
  3. Muspelheim: Heimat der Feuerriesen. Die Armee wurde von Surtr angeführt, der im Ragnarök die Götter angriff, gegen sie kämpfte und am Ende den Planeten niederbrannte.
  4. Midgard: Die Erde, auf der der Mensch lebt. Sie liegt unterhalb von Asgard und ist mit Asgard durch die Bifröst, die Regenbogenbrücke aus Eis, Feuer und Luft, verbunden.
  5. Vanaheim: Die Heimat der Vanir. Hier sind eine Reihe von Göttern für ihr Wissen und ihre Fähigkeit zur Vorhersage bekannt. Sie sind Meister der Magie und Zauberei und kennen viele geheimnisvolle Zaubersprüche, die selbst Odin nicht kennt, denn sie gehören zum alten Zweig der Götter.
  6. Nidavellir: Reich der Zwerge. Gnome sind große Handwerker, die über alle möglichen mystischen Kräfte und tiefgreifendes Wissen verfügen, um viele Waffen und Schätze zu schmieden.
  7. Jothuheim: Land der Riesen. Sie sind die Erzfeinde der Asen. Jotunheim besteht hauptsächlich aus Felsen, Wildnis und dichten Wäldern und liegt in den schneebedeckten Regionen am äußersten Ufer des Ozeans. Sie sind isoliert und können das Reich nicht durchqueren, da der Ozean ihr Land von Midgard und Asgard trennt. Schließlich nehmen auch sie an der Schlacht teil und zerstören die Welt.
  8. Heim: Das Reich der verrufenen Toten oder derer, die an Krankheit sterben. Das gleichnamige Königreich Hel, das der Totenraum war, war speziell für alle verrufenen Toten, Diebe, Mörder und diejenigen gedacht, die nicht mutig genug waren, nach Walhall zu gehen. Es war ein kalter und nebliger Ort und ein Ort ewiger Nacht, der nur den Toten zugänglich war.
  9. Niflheim: Reich aus Eis und Nebel. Es liegt im nördlichsten Teil des Universums und ist damit der kälteste und dunkelste Ort. Hel, die Tochter Lokis, ist die Göttin des Todes und machte Niflheim zu ihrer Heimat. Ihre Untertanen waren die verwesenden Geister, die zu Lebzeiten Sünder und Verbrecher waren.

Die Neun Reiche – Einführung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Yggdrasil, der Weltenbaum in der nordischen Mythologie, den Kreislauf von Leben, Tod und Wiedergeburt darstellt. Als die Welt im Ragnarök zerstört wird, retten ein Mann und eine Frau ihr Leben, indem sie sich in einer Baumhöhle verstecken. Ihr Auftauchen bedeutet den Beginn einer neuen Welt. Yggdrasil gilt als Baum der Erkenntnis und steht für Weisheit . Odin erlangte die Runen zum Erschaffen von Wörtern, indem er sich unter Yggdrasil erhängte. Und Odin opferte sein rechtes Auge, um das Quellwasser von Yggdrasil zu trinken und Weisheit zu erlangen. Daher ist der Weltenbaum auch zu einem Symbol des „Wissens“ geworden und steht für die Weisheit, in Zukunft die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Yggdrasil ist ein hochspirituelles Symbol der nordischen Kultur. Es symbolisiert nicht nur die Verbundenheit aller Dinge im Universum, sondern auch, wie man durch harte Arbeit Weisheit erlangt. Heute lassen sich viele Menschen tätowieren oder tragen Yggdrasil-Schmuck, um ihren inneren Glauben zu stärken.

Wenn Sie auch Interesse haben an Yggdrasil-Schmuck , prüfen Sie unten den exklusiven Promo-Code, der nur bei Wethrift erhältlich ist:

WE10 – Keine Schwelle 10 % Rabatt
WE15 – Kaufen Sie für 100 $ oder mehr und erhalten Sie 15 % Rabatt
WE20 – Kaufen Sie 300 $ oder mehr und erhalten Sie 20 % Rabatt
Klicken HIER um die neuesten Gutscheine zu erhalten und Ihren beliebtesten Faithheart-Schmuck auf Wethrift zu entdecken.
Wikinger Yggdrasil Weltenbaum Anhänger Halskette-min
Wikinger-Halskette mit Yggdrasil-Weltenbaum-Anhänger